CommScope ServAssure® NXT kombiniert leistungsstarke Software mit unserer tiefgreifenden Expertise in Sachen Breitband, Video und Videodienst, um Serviceprovidern dabei zu helfen, die Leistungsfähigkeit von Daten zur Verhinderung und Lösung von Performance-Problemen zu nutzen.
Die Netzwerkintelligenz- und Automatisierungsprodukte von CommScope bieten durchgängige Transparenz über die gesamte Servicebereitstellungsumgebung hinweg und helfen Ihnen, schnell auf praktisch alle Probleme zu reagieren, die das Kundenerlebnis gefährden, und Probleme zu verhindern, bevor sie sich auf den Teilnehmer auswirken.
ServAssure® NXT: Analyse für DOCSIS®-Netzwerküberwachung und Leistungsmanagement, einschließlich Support für DOCSIS 3.1-Netzwerke und -Geräte
ServAssure NXT: Alarm Central für die automatisierte Identifizierung und Priorisierung bestehender und potenzieller Servicebeeinträchtigungen
Management von HFC-Netzwerkausfällen
PreEQ (proaktive Netzwerküberwachung)
Intelligenter Spektrumanalysator
Einblick (Business Intelligence)
ServAssure NXT ist ein modulares Angebot in der CommScope Network Intelligence and Automation Suite von Customer-Experience-Management-Lösungen. Es wurde speziell für ein umfassendes DOCSIS-Netzmanagement entwickelt, um die Servicequalität und ein verbessertes Kundenerlebnis zu gewährleisten.
Gewährleistet DOCSIS IP-Service durch Überwachung von Netzwerkelementen (CMTS, CPE).
Liefert Berichte über Quality of Service (QoS), RF-Leistung, Bandbreitenverbrauch, Diebstahl und vieles mehr.
Bietet Echtzeit-Ansichten und Aktionstools zur Unterstützung von Service-Fehlerbehebung und -Lösung.
Enthält APIs, die eine Integration in Tools ermöglichen, damit Techniker ihre Telefone verwenden können, um Geburtsurkunden zu erstellen und den Service zu überprüfen, bevor sie das Haus des Teilnehmers verlassen.
Ermöglicht Betreibern den Zugriff auf ihr Netzwerk über Webservices oder im Massenbetrieb über die Datenbank.
Bietet QoS-Ansichten für Einblicke in den Bedarf an vorbeugender Wartung und ermöglicht proaktives Anlagenmanagement, was zu erhöhter Kundenzufriedenheit sowie zu einer Reduzierung der Abwanderung und der Betriebskosten führt.
vManager verwendet ein softwaredefiniertes Netzwerk (SDN) und eine Netzwerkfunktionsvirtualisierung, um sein landesweites Netzwerk effizienter zu verwalten und die Wahrscheinlichkeit menschlicher Fehler zu reduzieren. vManager ist auf die CableLabs-Spezifikationen ausgerichtet und unterstützt offene Standards und SDN-basierte Schnittstellen, um den Betreibern Flexibilität bei der Auswahl, Integration, Bereitstellung und Verwaltung von Netzwerkkomponenten für die Zukunft zu bieten.