Die heutigen Wireless-Netzwerke für den Außenbereich sind mehr als Makrostandorte. Jede 5G-Strategie muss die Bedürfnisse von Makro- und Mikrostandorten erfüllen – beginnend mit der Leistung. Mit zunehmendem Alter der Stromnetze ist die Sicherstellung einer zuverlässigen, effizienten und erweiterten Notstromversorgung für Makrostandorte und Mikrostandorte für den Außenbereich von entscheidender Bedeutung. Der Austausch Ihrer gesamten Strominfrastruktur ist keine Option.
Deshalb haben wir PowerShift® Macro und PowerShift® Metro entwickelt.
Während eines Ausfalls liefert intelligente adaptive Technologie die optimale Gleichspannung für Funkeinheiten und Mikrostandorte für den Außenbereich, unabhängig von der Konfiguration oder dem Leistungsbedarf. Das Beste von allem, PowerShift funktioniert mit Ihrer bestehenden Energieinfrastruktur. Intelligent, effizient und zuverlässig.
Products
-
Broschüre: CommScope-Lösungen für US-Rip-and-Replace-Programm
Wer Ihr Netzwerk-Equipment herstellt, ist wichtig, wenn es um nationale Sicherheit im U.S. geht. Mit CommScope können Sie den „Rip-and-Replace“-Übergang schnell, einfach und kostengünstig durchführen.
-
Whitepaper: Robuste Stromeinspeisungen in der 5G-Epoche
Wie werden Stromversorgungssysteme für Mobilfunkstandorte dimensioniert, um sicherzustellen, dass mastmontierte Funksender während des normalen Betriebs und bei Stromausfällen ausreichend Spannung erhalten? PowerShift, die dynamische Stromversorgungslösung von CommScope, stellt eine inhärent robuste Stromversorgung unter Weiterverwendung vorhandener Strom-Trunks bereit.
-
Whitepaper: Höchste Zuverlässigkeit von Standorten erzielen
In diesem Whitepaper werden die zunehmenden Auswirkungen aufgrund der steigenden Energienachfrage von entfernten Funkeinheiten beschrieben und wie PowerShift die Lebensdauer eines Standorts verlängern kann.
-
Whitepaper: Reduzierung von streuungsbedingten Gleichstromverlusten an Makrostandorten
Der Energiebedarf von ferngesteuerten Funkeinheiten (RRU, Remote Radio Unit) hat im LTE-Zeitalter zugenommen und wird angesicht der Einführung von 5G-it deutlich ansteigen. Daher ist es immer wichtiger, Möglichkeiten zur Verbesserung der Energieeffizienz und zur Minimierung der Verlustleistung an Mobilfunkstandorten zu finden.
-
Whitepaper: Planungshinweise zur Kapazitätsoptimierung von Netzwerken mit Beispielen aus der Praxis
Dieses Whitepaper erläutert anhand von Beispielen aus der Praxis, wie die RF-Komponenten Ihrer Standorte ausgewählt und genutzt werden sollten, um Mobilnetzwerkkapazitäten zu optimieren.