COVID-19 Kunden- und Partner-Hub von CommScope Besuchen
COVID-19 Kunden- und Partner-Hub von CommScope Besuchen
ARRIS-Produkte für das Heimnetzwerkmanagement vereinfachen die Bereitstellung, Verwaltung und Unterstützung von fortschrittlichen Teilnehmerservices und helfen Ihnen, mit dem stetigen Strom neuer Geräte und den Kundenanforderungen an mehr Bandbreite, Mobilität und Auswahlmöglichkeiten Schritt zu halten.
Das Zuhause hat sich in den letzten zehn Jahren radikal verändert. Verbraucher haben einen unersättlichen Appetit auf Anwendungen und Services gezeigt, die über persönliche Mobilgeräte bereitgestellt werden. Datenverkehr über WiFi hat exponentiell zugenommen und Video, sowohl Over-the-Top als auch über verwaltetes Video, das über WiFi bereitgestellt wird, macht Netzwerkprobleme sofort für Verbraucher sichtbar. In Verbindung mit der Nutzung von Mobilgeräten hat dies die Nachfrage nach größerer Reichweite, hoher Leistung und hoher Qualität geweckt.
WiFi ist eine große Herausforderung für Betreiber. Die Behebung von WiFi-Problemen ist schwierig, da das Netzwerk unsichtbar ist und es viele Störquellen gibt. Die Folge sind lange Telefonate mit dem technischen Support, unnötige Wartungsbesuche und unnötige Geräterückgaben. Der rasante Zuwachs an WiFi-Geräten und entsprechendem Datenverkehr hat die Kapazität und die Abdeckungskapazitäten vieler Gateways für Privathaushalte überschritten. Verbraucher haben wenig oder gar keinen Einblick in das, was in ihrem Netzwerk vor sich geht, und die Einzelhändler versuchen, diese Gelegenheit zu nutzen, indem sie dem Verbraucher ihre eigenen Lösungen direkt bereitstellen. Dies führt zu zusätzlichen Supportproblemen für den Breitband-Serviceprovider, insbesondere, wenn es um nicht verwaltete Geräte handelt, die WiFi bereitstellen.
Es gibt jedoch eine echte Chance, WiFi in einen Vorteil zu verwandeln, nämlich durch die Bereitstellung von hochwertigem WiFi und der Steigerung der Kundenzufriedenheit bei gleichzeitiger Senkung der Betriebskosten.
Die ECO WiFi Home-Lösung ist ein umfassendes WiFi-Angebot, das Softwareelemente umfasst, die sich auf dem häuslichen CPE befinden, Datenerfassung, Analyse und Richtlinienoptimierung in der Cloud bereitstellen sowie Assurance-Anwendungen für das Betriebspersonal und mobile Anwendungen für Teilnehmer, um das WiFi im Zuhause aus der Ferne zu verwalten, einzusehen und Fehler zu beheben.
Die ECO WiFi Home-Anwendungen bieten Einblick in das Haus und die Möglichkeit der WiFi-Fehlerbehebung:
Die Gerätesteuerungslösung ECO WiFi Home ist ein Netzwerkmanagement- und Steuerebenen-Stack, der WiFi-Management ermöglicht. Der Stack umfasst die folgenden Komponenten:
Die ECO WiFi Cloud ist eine Suite von Remote-Management-Produkten für die Verwaltung des WiFi-Services zu Hause:
ARRIS bietet professionelle Services, die es Betreibern ermöglichen, priorisierte Verbesserungen in jeder Phase der WiFi-Reise zu verstehen, zu erstellen, zu planen und auszuführen und gleichzeitig den ROI und Geschäftswert zu maximieren.
Von der Analyse von WiFi-Call-Treibern und der CPE-Datenmodell-Beratung bis hin zur Master-Systemintegration und den Services nach der Bereitstellung identifizieren wir die schnellen Erfolge, die heute Ergebnissen bringen können, und definieren und integrieren die längerfristigen Lösungen der nächsten Generation.
Mit Schwerpunkt auf dem WiFi-Kundenerlebnis bietet ARRIS die benötigten unabhängigen Services, Anleitungen und Tools, die es Betreibern ermöglichen, die Home-WiFi-Herausforderung erfolgreich zu meistern.
ARRIS nutzt einen DevOps-Ansatz (Development Operations), um seine Softwarelösungen mit der höchstmöglichen Qualität auszustatten und gleichzeitig die Bereitstellung neuer Funktionen und Fähigkeiten zu beschleunigen. Durch die Förderung einer Kultur der konstanten Kommunikation während des gesamten Produktentwicklungslebenszyklus hilft DevOps uns, Probleme schnell zu identifizieren, zu reduzieren, zu diagnostizieren und zu überwinden, um die Ausfallraten vor Ort und ihre Auswirkungen auf unsere Kunden deutlich zu reduzieren. Als Teil dieses Ansatzes ermöglicht uns der Managed-Release-Prozess auch eine konsistente Einführung neuer Funktionen, die Integration von Kundenfeedback in unsere Lösungen während des gesamten Entwicklungsprozesses und die Sicherstellung, dass unsere Software vor der Bereitstellung unter realen Bedingungen streng getestet wird.
Für mehr Kundenzufriedenheit und -loyalität
Reduzierung von WiFi-bezogenen Vor-Ort- und Serviceeinsätzen
Benutzerstandardplattform vom Broadband Forum