CommScope bietet eine umfangreiche Produktreihe an Rahmen, Racks und Schränken an, die für hochwertige Kabelführungen und exzellenten Biegeradiusschutz für Lichtwellenleiterverkabelungen bei Bereitstellungen von Netzwerkinfrastrukturen außerhalb und innerhalb von Gebäuden sorgen. Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach einem hochdichten optischen Verteilerrahmen (ODF), einem Lichtwellenleitereingangsschrank (Fiber Entrance Cabinet, FEC), einem FTTX-Lichtwellenleiterverteiler-Hub (Fiber Distribution Hub, FDH) oder einem Rack mit offenem Rahmen sind – unsere Lösungen bieten Skalierbarkeit für zukünftiges Wachstum und einfache Installation. Im Gegensatz zu Standardprodukten am Markt sind diese Produkte modular und agil und speziell auf heutige, sich schnell verändernde, dicht mit Lichtwellenleitern ausgestattete Umgebungen ausgerichtet.
Lichtwellenleiter-Verteilergehäuse oder -Hubs (FDH) sind in zahlreichen Größen, Konfigurationen und Kapazitäten erhältlich, um individuellen Bedürfnissen und Anforderungen gerecht werden zu können.
Der FACT ODF (mit FIST-Trägerkonstruktion) bietet einen vollen Zugriff von der Vorderseite aus, eine werkzeugfreie Installation und eine extrem hochdichte Konnektivität in einem supermodularen, leichten Rahmen.
Der ODF mit NG4-Zugang bietet die Flexibilität von Konfiguration und Spleißen am Rahmen dank einer Plattform mit vollem Zugang von Vorder- und Rückseite und branchenführender Dichte.
OMX- und FEC-Produkte ermöglichen mithilfe von bequemen Trays und Schubladen schnellen und einfachen Zugriff auf Verbindungen im Eingangsbereich.
Das innovative NETpodium™-Gehäuse ist ein Gestell aus leichtem Aluminium, das bei Bedarf in ein geschlossenes Gehäuse umfunktioniert werden kann. Diese mit großen, vertikalen Kabelbefestigungskanälen ausgestatteten Kabelgehäuse mit hoher Dichte bieten eine optimale Kontrolle des Biegeradius und eine ausgezeichnete Befestigung für Patchkabel in Umgebungen mit hoher Dichte. Hinweis: Dieses Produkt ist nicht in Nordamerika erhältlich.
Broschüre: Lösungen für den Gebäude-Eingangsbereich von Anlagen
Ein Gebäudeeingangsschrank ist ein kritisches Element eines fortschrittlichen Designs. Er ist der Gebäudeeingangsabschlusspunkt, an dem die OSP- und IFC-Kabel zusammengeführt, verwaltet, verteilt und geschützt werden. Finden Sie den richtigen Schrank für Ihr Design.
Die kompakt konzipierte OMX-Lösung von CommScope bietet die Möglichkeit zum Spleißen und Patchen von Fasern auf kleiner Stellfläche. Es handelt sich hierbei um einen flexiblen optischen Verteilerrahmen, der es Dienstleistern erlaubt, schnell auf die sich ändernden Erfordernisse ihrer Kunden zu reagieren.
Die Next Generation Frame(NGF)-Produktlinie von CommScope besteht aus Glasfaserrahmen. Bei der Entwicklung wurde ein besonderer Wert auf erstklassige Kabelführungen und eine einfache Bedienbarkeit gelegt, einschließlich ausreichend Platz für Kabel und Patchkabel, eines leichten Zugriffs auf LWL-Kupplungen und einer optimalen Aufbewahrung von Patchkabeln.
Der Next Generation Optical Distribution Frame (NGF) ist eine hochdichte, robuste Lösung, die als Haupt-LWL-Kreuzverbindung für Ihre Anlage dient. Als industrieerprobtes Design ist dieser Rahmen unverzichtbar für jede moderne Kommunikationseinrichtung, kein Standard-LWL-Angebot kann sich damit vergleichen.
Der optische Verteilerrahmen NG4access wurde speziell konzipiert, um eine schnelle Bereitstellung und eine einfache Konnektivität zu bieten, so wenig Risiken für das Netzwerk wie möglich zu verursachen, sowie dass er rekonfiguriert werden kann und dass das Netzwerk erweitert und neue Services implementiert werden können. Mit dem NG4access wird die Installation und Wartung großer Lichtwellenleitermengen schneller, einfacher und kostengünstiger.
Der optische Verteilerrahmen NG4access wurde speziell konzipiert, um eine schnelle Bereitstellung und eine einfache Konnektivität zu bieten, so wenig Risiken für das Netzwerk wie möglich zu verursachen, sowie dass er rekonfiguriert werden kann und dass das Netzwerk erweitert und neue Services implementiert werden können. Mit dem NG4access wird die Installation und Wartung großer Lichtwellenleitermengen schneller, einfacher und kostengünstiger.
Broschüre: Lösungen für den Gebäude-Eingangsbereich von Anlagen
Ein Gebäudeeingangsschrank ist ein kritisches Element eines fortschrittlichen Designs. Er ist der Gebäudeeingangsabschlusspunkt, an dem die OSP- und IFC-Kabel zusammengeführt, verwaltet, verteilt und geschützt werden. Finden Sie den richtigen Schrank für Ihr Design.
Die kompakt konzipierte OMX-Lösung von CommScope bietet die Möglichkeit zum Spleißen und Patchen von Fasern auf kleiner Stellfläche. Es handelt sich hierbei um einen flexiblen optischen Verteilerrahmen, der es Dienstleistern erlaubt, schnell auf die sich ändernden Erfordernisse ihrer Kunden zu reagieren.
Die Next Generation Frame(NGF)-Produktlinie von CommScope besteht aus Glasfaserrahmen. Bei der Entwicklung wurde ein besonderer Wert auf erstklassige Kabelführungen und eine einfache Bedienbarkeit gelegt, einschließlich ausreichend Platz für Kabel und Patchkabel, eines leichten Zugriffs auf LWL-Kupplungen und einer optimalen Aufbewahrung von Patchkabeln.
Der Next Generation Optical Distribution Frame (NGF) ist eine hochdichte, robuste Lösung, die als Haupt-LWL-Kreuzverbindung für Ihre Anlage dient. Als industrieerprobtes Design ist dieser Rahmen unverzichtbar für jede moderne Kommunikationseinrichtung, kein Standard-LWL-Angebot kann sich damit vergleichen.
Der optische Verteilerrahmen NG4access wurde speziell konzipiert, um eine schnelle Bereitstellung und eine einfache Konnektivität zu bieten, so wenig Risiken für das Netzwerk wie möglich zu verursachen, sowie dass er rekonfiguriert werden kann und dass das Netzwerk erweitert und neue Services implementiert werden können. Mit dem NG4access wird die Installation und Wartung großer Lichtwellenleitermengen schneller, einfacher und kostengünstiger.
Der optische Verteilerrahmen NG4access wurde speziell konzipiert, um eine schnelle Bereitstellung und eine einfache Konnektivität zu bieten, so wenig Risiken für das Netzwerk wie möglich zu verursachen, sowie dass er rekonfiguriert werden kann und dass das Netzwerk erweitert und neue Services implementiert werden können. Mit dem NG4access wird die Installation und Wartung großer Lichtwellenleitermengen schneller, einfacher und kostengünstiger.