Wi-Fi 6E im Zuhause
Wi-Fi ist nun ein unerlässlicher Universaldienst
In den heutigen Haushalten verbinden wir Laptops, Tablets, Smartphones, Smart-TVs und sogar Türklingeln über Wi-Fi mit Breitband. Ein Grund für den großen Erfolg von Wi-Fi ist die Nutzung von frei verfügbarem, nicht lizenziertem Spektrum. Da jedoch jetzt so viele Geräte diese nicht verwaltete Ressource verwenden, kommt es zu einer Überlastung, welche wiederum die Leistung beeinträchtigt. Dies begann im 2.4-GHz-Band, aber jetzt wird auch das neuere 5-GHz-Band überlastet – ein großes Problem für Serviceanbieter, die hochwertige Services (wie UltraHD-Video) über Wi-Fi mit sicherem Servicelevel bereitstellen möchten.
Mit zunehmender Geschwindigkeit des Zugangsnetzwerks muss die Wi-Fi-Leistung zu Hause verbessert werden, da dies sonst zu einem Kapazitätsengpass führt. Gigabit Wi-Fi benötigt breite Wi-Fi-Kanäle. Dies wiederum wird den Bedarf an mehr Hochfrequenz (RF) für die Verwendung von Wi-Fi erhöhen.
Neues Wi-Fi-Spektrum
Die US-amerikanische FCC kündigte für April 2020 die Verfügbarkeit von 1,2-GHz-Frequenzen im 6-GHz-Band für die nicht lizenzierte Nutzung an. Dies beinhaltet Wi-Fi. Brasilien tut es ebenfalls. In Europa ist ein 500-MHz von 6-GHz-Spektrum geplant mit ähnlichen Initiativen in Asien.
Diese einmalige Erhöhung der Wi-Fi-Kapazität wird auf absehbare Zeit die Überlastung verringern, eine höhere Leistung ermöglichen und Wireless-Innovationen anregen.
Die Wi-Fi Alliance (WFA) hat Wi-Fi in 6-GHz als „Wi-Fi 6E“ bezeichnet, wobei „E“ für „Extended“ (erweitert) steht. Der zu verwendende technische Standard ist der gleiche wie für vorhandenes 2.4-GHz und 5-GHz: 802.11ax (vermarktet als Wi-Fi 6). Da nur die neuen Geräte den neuesten Wi-Fi-6 Standard verwenden, werden Ineffizienzen und Leistungseinbußen bei alten Geräten, die die Ressource gemeinsam nutzen, vermieden. Das WFA Wi-Fi-6 Zertifizierungsprogramm wird auf 6-GHz-Geräte ausgedehnt, um Käufern zertifizierter Geräte die Interoperabilität zu gewährleisten.
Unterschiedliche Sendeleistungspegel sind für unterschiedliche Verwendungszwecke zulässig:
- Standardleistung für die Benutzung in Außenanwendungen. Da Teile des Spektrums bereits verwendet werden (z. B. Punkt-zu-Punkt-Verbindungen im Außenbereich), wird ein automatisiertes Frequenzkoordinationssystem (AFC) eingesetzt, um Interferenzen zu verringern. Ein Access Point meldet seinen Standort an einen AFC-Service, der dem AP dann mitteilt, welche Kanäle er verwenden kann.
- Geringer Stromverbrauch in Innenräumen für den Einsatz in Privathaushalten und Unternehmen. Diese Produkte werden früher auf den Markt kommen als Standard Leistungsgeräte, da sie nicht die Verwendung des AFC-Systems erfordern.
Das große Spektrum bietet Platz für breite Wi-Fi-Kanäle, ermöglicht höhere Geschwindigkeiten und erweitert die Wi-Fi-Leistung auf Gigabit-Geschwindigkeiten.
Ein Hauptmerkmal des Wi-Fi-6-Standards (in jedem Band) ist der OFDMA (orthogonale Frequenzmultiplex-Mehrfach-Access). Diese Technologie ermöglicht die Planung des Datenverkehrs zu bestimmten Geräten. Im Gegensatz zu früheren Wi-Fi-Generationen kann die Leistung einer Wi-Fi-Verbindung deterministisch sein, wobei eine geringe Latenz eine plangesteuerte Servicequalität ermöglicht. Dies funktioniert noch besser in 6 GHz, wo es keine Überlastung gibt.
Wi-Fi 6E im Zuhause
Wi-Fi 6E-fähige Konsumenten-Geräte werden ab 2021 auf den Markt kommen. Heim-Gateways und Router müssen ersetzt werden, um 6 GHz zu unterstützen. Dies werden Tri-Band-Geräte sein, 2.4, 5 und 6 GHz, sodass für einen Dual-Band-Access Point einige zusätzliche Kosten anfallen. Wie Mesh-Wi-Fi-Lösungen zeigen, sind Verbraucher bereit, für eine bessere Wi-Fi-Leistung eine Prämie zu zahlen.
Die Chance für Serviceanbieter
Serviceanbieter sollten frühzeitig Wi-Fi 6E-Lösungen einsetzen, um differenzierte Services im Heimbereich anbieten zu können: Gigabit-Wireless-Konnektivität mit einem hohen Maß an Servicegewährleistung.
Die Betreiber sollten sich zum Ziel setzen, der Integrator für vernetzte Heimdienste zu werden, indem sie ihre verwalteten Wi-Fi-Lösungen in den Mittelpunkt des Heimnetzwerks stellen, anstatt Einzelhandelslösungen, die keine Sichtbarkeit bereitstellen.
Es ist nicht erforderlich, auf den Kauf von 6E-Geräten durch den Verbraucher zu warten. Serviceanbieter können beide Enden der Verbindung in „Bookend“-Anwendungen bereitstellen.
Hier sind einige Beispiele
Ein leistungsstarkes wireless Backbone für zu Hause
Heim-Gateways, Mesh-Wi-Fi-Extender, Set-Top-Geräte und Smart Media-Geräte sind alle wireless über Wi-Fi 6E miteinander verbunden, um ein sicheres QoS-Niveau mit überragenden Multigigabit-Geschwindigkeiten zu gewährleisten.
Mehrfamilienhäuser
Die Menge des verfügbaren Spektrums ermöglicht es, einzelnen Wohnungen in einem Block einen eigenen Wi-Fi-Kanal zuzuweisen, um Störungen zu vermeiden.
CommScope und Wi-Fi 6E
CommScope ist seit langem ein Befürworter der Öffnung des 6-GHz-Bandes für Wi-Fi und hat zu technischen Diskussionen über seine Verwendung beigetragen. Dies wurde von der Wi-Fi Alliance anerkannt, wobei CommScope mit dem 2020 Industry Impact Award ausgezeichnet wurde.

Wi-Fi 6E-fähige Produkte
Wir arbeiten aktiv an Wi-Fi 6E-fähigen Produkten. Wir waren der einzige Hersteller, der im Januar auf der CES 2020 ein 6-GHz-Wi-Fi-Heim-Gateway vorführte.
Vorgestellte Ressourcen

Niedrige Latenz für erweiterte Breitbandservices
eBook
In diesem Artikel beschreibt Ian Wheelock vom CTO-Büro von Home Networks die Ursachen für Netzwerklatenz und ihre zunehmenden Auswirkungen auf Endbenutzeranwendungen. Er gibt einen Überblick über die zur Verfügung stehenden Technologien und darüber, wie Anbieter diese kombinieren können, um verbesserte Dienste anzubieten.
Charles Cheevers von CommScope präsentiert „Wi-Fi 6E und das vernetzte Zuhause“
Video
Die Zuteilung des 6-GHz-Bandes zu Wi-Fi ist ein historischer Moment in der wireless Kommunikation und wird die Welt der Konnektivität in den kommenden Jahrzehnten beeinflussen. Charles Cheevers, Chief Technology Officer von Home Network Solutions bei CommScope präsentierte im Wi-Fi NOW Special Event Webinar am 24. April 2020, wo er über Wi-Fi 6E und das vernetzte Zuhause sprach.


Wi-Fi 6E im Zuhause
Video
Was ist Wi-Fi 6E und wie können Serviceanbieter es verwenden, um ihre Services für Zuhause zu differenzieren?
Warum Serviceanbietern Wi-Fi 6 gefällt
LightReading.com Blog
Nach einer Aussage der CommScope Führungskraft wird die Wireless-Plattform der nächsten Generation eine solide Kapazitätssteigerung bereitstellen und neue, spezialisierte Services ermöglichen. Ein Teil dieser Zukunft hängt jedoch von der noch ungelösten Zukunft des 6-GHz-Bandes ab.


Was ist 6E-Wi-Fi?
Technologieüberblick
Selbst wenn die Bereitstellungen von Wi-Fi 6 weiter zunehmen, bereitet sich die Branche auf das bislang größte Wi-Fi-Upgrade vor - Wi-Fi 6E. Hier stellen wir die Hintergrundgeschichte, Details und Spezifikationen bereit, die Sie benötigen, um sich mit dem neuen Standard vertraut zu machen.