RUCKUS-Netzwerke
Zweckorientierte Unternehmensnetzwerke
Für die hart arbeitenden Menschen in den anspruchsvollsten Branchen der Welt ist „gut genug“ für Netzwerke keineswegs gut genug. Sie benötigen Netzwerke, die die hohen Anforderungen ihrer Organisation erfüllen.
RUCKUS baut und liefert zweckorientierte Netzwerke, die in den schwierigen Umgebungen der Branchen, in denen wir tätig sind, funktionieren. Zusammen mit unseren zuverlässigen Markteinführungspartnern befähigen wir unsere Kunden, Gästen, Studenten, Bewohnern, Bürgern und Mitarbeitern, die auf sie zählen, außergewöhnliche Erfahrungen zu bieten.
Verlassen Sie sich nicht einfach nur auf unser Wort. Wir können es beweisen.
RUCKUS übertrifft andere in einem unabhängig validierten WiFi-Stresstest.
RUCKUS Allianzpartner
RUCKUS definiert Konnektivität neu, um innovative Lösungen zu entwickeln, die erstklassige Erfahrungen bieten und die härtesten Herausforderungen der Branche lösen. Unser preisgekröntes Portfolio an Access Points, Switches, Cloud-Services und gemeinsamen Angeboten ermöglicht es Vertriebspartnern, OEMs und Ökosystempartnern, ihr Geschäft auszubauen, indem sie Kunden innovative, hochwertige Lösungen zur Verfügung stellen. Überprüfen Sie einige dieser nachstehenden Lösungen oder sehen Sie sich eine vollständige Liste an, um Partnerlösungen nach Vertikalen zu filtern.
Lösungen
Vorgestellte Ressourcen
Cloud-verwaltete Netzwerke: Sind sie richtig für Sie?
Webinar für Analysten
Netzwerkleistung und -sicherheit sind die wichtigsten Anliegen von Netzwerkmanagern, aber die dynamische und zunehmend unberechenbare Natur der heutigen Netzwerke schafft neue blinde Flecken und macht es immer schwieriger, dieser Anforderung gerecht zu werden. Nehmen Sie an diesem Webinar teil, um die Vor- und Nachteile des Cloud-basierten Managements zu verstehen, um zu erfahren, ob es für Ihr Unternehmen die richtige Lösung ist und welche Funktionen Sie vorrangig nutzen sollten.


Beeinträchtigt Ihre Methode für die BYOD-Anbindung die Netzwerksicherheit?
Webinar für Analysten
ESG Sr. Analyst und Praxisdirektor Bob Laliberte den Netzwerkzugang als unterschätzte Schwachstelle in IT-Umgebungen von Unternehmen diskutieren. Die Präsentation enthält Details darüber, wie sich das RUCKUS-Cloudpath-Anmeldesystem mit den IT-Sicherheitsmängeln befasst, die mit den Standardmethoden des Netzwerk-Onboarding und der Authentifizierung verbunden sind. Dieses Webinar ist ein begleitender Bestandteil für ein ESG Whitepaper.
Wi-Fi 6: Was Sie jetzt wissen müssen
Webinar für Analysten
Die Anforderungen an Wi-Fi-Netzwerke in Unternehmen wachsen weiter, da Unternehmen Wi-Fi zur Standardmethode und oft zur einzigen Netzwerkzugangsmethode machen, Benutzer neue Geräte und Anwendungen übernehmen und IoT-Implementierungen zunehmen. In diesem Webinar werden die technologischen Verbesserungen erläutert, die in Wi-Fi 6 verfügbar sind, und was Netzwerkmanager jetzt tun können, um sie vorzubereiten und zu kapitalisieren.


RUCKUS Netzwerkportfolio
Produktleitfaden
Erkunden Sie das Portfolio der Unternehmensnetzwerke RUCKUS, von Zugangspunkten und Switches bis hin zu Controllern, Cloud-Diensten und Software.
Sind Sie ein Kunde von RUCKUS-Lösungen? Teilen Sie uns mit, wie Sie unsere Lösungen einschätzen, indem Sie Ihre Erfahrung mit unseren Produkten auf Gartner Peer Insights teilen. Wir wissen Ihre Zeit wirklich zu schätzen, da Ihr Feedback uns hilft, Ihnen und Ihren Kollegen Software von höchster Qualität zu liefern.
Fallbeispiel: Schulen in Bonneville
Video
Bonneville Joint School District #93 hat sich mit Pine Cove Consulting zusammengetan und ein RUCKUS Netzwerk für die Erneuerung ihres Netzwerks ausgewählt. Dieses Netzwerk versorgt 14.000+ Schülerinnen und Schüler über 26 einzigartige Gebäude hinweg. Somit erhalten Lernende, Lehrkräfte und Lehrpersonal einen zuverlässigen und sicheren Internetzugang.
Fallbeispiel: Quintain Living, Wembley Park
Video
Erfahren Sie, wie Quintain RUCKUS Lösungen für den Netzwerkzugang von Bewohnern in seiner gesamten Wembley-Parkentwicklung nutzte, einem der größten Build-to-Rent (BTR)-Entwicklungssysteme Europas.